Happy Birthday ANDREW ELDRITCH!

Zu seinem 66. Geburtstag wünschen wir Andrew Eldritch von The Sisters of Mercy alles Gute!
Schon gewusst?
• Gegründet wurden The Sisters of Mercy in Leeds im Jahr 1980.
• Obwohl die Band bis heute live auftritt, wurden nur drei Alben veröffentlicht: „First and Last and Always“ (1985), „Floodland“ (1987) und „Vision Thing“ (1990).
• Das Line-up wechselte im Laufe der Jahre immer wieder. Einzig Gründer Andrew Eldritch und die Drum Machine namens Doktor Avalanche sind immer Teil von The Sisters of Mercy.
• Andrew Eldritch gibt als wichtige Einfluss-Bands unter anderem Motörhead, The Cramps, Siouxsie & The Banshees, The Psychedelic Furs und Leonard Cohen an.
• Der Bandname wurde inspiriert von Robert Altmans Film „McCabe & Mrs. Miller“ (1971)), in dem der Leonard-Cohen-Song „Sisters of Mercy“ vorkommt.
Höre The Sisters of Mercy in unserer „Gothic & Dark“-Playlist auf Spotify:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: