THE VELVET UNDERGROUND & NICO veröffentlichten ihr selbstbetiteltes Debütalbum vor 58 Jahren. Kanntest Du diese Fakten schon?

Im März 1967 erschien The Velvet Undergrounds Debütalbum „The Velvet Underground & Nico“ mit dem ikonischen Coverbild. Auch 58 Jahre später beeinflusst dieses Album immer noch die verschiedensten Künstlerinnen und Künstler und hat einen festen Platz in der Rockmusikgeschichte. Kanntest Du diese 5 Fakten bereits?
★ Aufgenommen wurde das Album 1966, als die Band im Rahmen von Andy Warhols „Exploding Plastic Inevitable“-Tour vorgestellt wurde.
★ Textlich werden explizit Drogenmissbrauch, Prostitution, Sadomasochismus und das urbane Leben besungen.
★ Lou Reed, der den Großteil der Texte schrieb, hatte nicht die Absicht zu schockieren, sondern ließ – immerhin hatte er Anglistik studiert – Themen seiner bevorzugten Dichter wie Raymond Chandler, William S. Burroughs und Allen Ginsberg einfließen.
★ Nico, ihres Zeichens Model und Sängerin, übernahm die Leadvocals in „Femme Fatale“, „All Tomorrow’s Parties“ und „I’ll Be Your Mirror“.
★ Das Albumcover zeigt Andy Warhols Bild einer Banane. Frühe Exemplare hatten einen Sticker, den man abziehen sollte („peel slowly and see“), worunter eine fleischfarbene Banane zum Vorschein kam.
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: