Happy Birthday NICK CAVE!

Nick Cave Haupt
Photo: Thomas Friedel Fuhrmann

Heute vor 68 Jahren wurde Nick Cave im australischen Warracknabeal geboren. Wir wünschen Nick Cave alles Gute zum Geburtstag!

Kanntest Du diese 10 Fakten schon?

Nick Cave studierte Kunst in Melbourne, bevor er Ende der Siebzigerjahre Sänger der Post-Punk-Band The Birthday Party wurde.

• 1980 zog die Band nach London, wo ihre düstere Musik den Gothic Rock inspirierte. Etwa zwei Jahre später wurde die Formation aufgelöst.

• Australien verließ er somit bereits 1980 und lebte seither nicht nur in London, sondern unter anderem auch Berlin, São Paulo und Brighton.

Nick Cave and the Bad Seeds wurde 1983 ins Leben gerufen. Die Band hieß damals aber sechs Monate lang erst mal Nick Cave and the Cavemen.

• „The Bad Seeds“ lautete auch ein EP-Titel von The Birthday Party, der als Namengeber gilt.

• Privat musste Nick Cave schwere Schicksalsschläge durchleiden: Im Juli 2015 stürzte sich sein 15-jähriger Sohn unter Drogeneinfluss von einer Klippe und starb. Cave verarbeitete dies im Album „Skeleton Tree“ (2017) und „Ghosteen“ (2019).

• 2022 verlor er seinen erstgeborenen Sohn, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis ums Leben kam.

• Das meistverkaufte Album von Nick Cave and the Bad Seeds ist „Murder Ballads“ (1996).

• Im Film „Der Himmel über Berlin“ (1987) spielt er mit The Bad Seeds ein Konzert in Berlin. – Immerhin lebte die Band einige Zeit lang in Westberlin.

Nick Cave spielt in zahlreichen anderen Filmen mit, bspw. an der Seite von Bandkollege Blixa Bargeld (Einstürzende Neubauten) in „Dandy“ (1988), „Ghosts … of the Civil Dead“ (1989) oder „Johnny Suede“ (1991) mit Brad Pitt.

Höre Nick Cave in unserer „Alternative Classics for the Night“-Playlist auf Spotify:

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: