PEAK FLOW: Britische Synth-Klänge mit Post-Punk-Flair
SPONSORED POST

Das britische Duo Peak Flow bringt mit seiner neuen Remix-Version von „Don’t Die in Your Sleep“ nicht nur frischen Wind in ihren Sound, der sich zwischen Synth, Industrial und Post-Punk ansiedelt, sondern auch eine große Portion Dunkelheit. Das Stück handelt vom plötzlichen Tod eines engen Freundes. Trauer, Hilflosigkeit, Schuld werden darin verarbeitet. „Alle unsere Songs handeln von verschiedenen Emotionen, die im Leben auftreten, und wir versuchen, Songs zu schreiben, die kraftvoll und eingängig sind“, erklären die beiden.
Peak Flow wurden 2023 in Doncaster von Sänger und Texter Jools und dem Instrumentalisten James gegründet. Musikalische Einflüsse von Synth-Bands der Achtzigerjahre und Industrial-Formationen der Neunziger sowie Post-Punk-Gruppen wie The Jesus and Mary Chain oder Joy Division sind zwar zu spüren, aber nicht direkt herauszuhören.
Sieh Dir das Video zu „Don’t Die in Your Sleep“ hier an:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen:
Dieser Sponsored Post kommt zugute: PEAK FLOW
Finanziert wurde dieser Sponsored Post von PEAK FLOW