6 Fakten über „Lo-files“ von BRING ME THE HORIZON

Schon gewusst?

★ Auf „Lo-files“ finden sich 23 Neuinterpretationen ausgewählter Songs von Bring Me the Horizon.

★ Das Album befasst sich mit Songs aus der gesamten Banddiskografie, von „Sempiternal“ (2013) bis „Post Human: NeX Gen“ (2024).

★ Als „Lo-Fi“ wird übrigens Musik bezeichnet, die mit einfachem technischen Equipment aufgenommen wurde bzw. so klingt, was allerdings nichts über die Qualität aussagt. Es ist ein ganz eigener Stil.

★ Namhafte Größen der Lo-Fi-Szene haben sich an die Stücke von Bring Me the Horizon gemacht. Unter anderem Drxnk, Casiio & No Spirit oder Iophiile.

★ Fronter Oli Sykes beschreibt „Lo-files“ als „Utility Music, die für Momente der Ruhe, Kreativität oder Selbstreflexion gedacht ist.“

★ Nach ihm hört man das Album am besten zum Lernen oder Abschalten. Oli selbst hört am liebsten Lo-Fi-Musik, wenn er arbeitet oder sich unruhig fühlt.

Höre das Album hier:

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: