COLD GREY RAIN: Melancholischer Cold Wave

SPONSORED POST
Dass Tanzbarkeit mit Melancholie einhergehen kann, beweist Cold Grey Rain. 2015 gründete Sébastien Fort Cold Grey Rain als Syntie-Projekt, das melancholische Atmosphären aufbaut und Dich gleichzeitig mit einer Welle von mitreißendem Cold Wave überschwemmt. Eine auf den ersten Blick seltsam widersprüchliche Mischung, die aber eine perfekte Einheit bildet. Mit seiner dunklen Stimme verstärkt der Franzose das Gefühl des Weltschmerzes und der Schwermut umso mehr. Besonders trifft dies auf sein drittes kürzlich veröffentlichtes Album „Awakening of Sorrows“ zu, das auch über einen gewissen Achtzigerjahre-Esprit verfügt. Als Einflüsse nennt Mastermind Sébastien Joy Division, Dead Can Dance, She Past Away, Faith and the Muse und The Cure – naja und natürlich das Leben selbst. Dies alles führt zu einer pulsierenden Melange, die ihresgleichen sucht.

Höre Dir „Awakening of Sorrows“ auf Spotify an:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen:
Dieser Sponsored Post kommt zugute: Cold Grey Rain
Finanziert wurde dieser Sponsored Post von Cold Grey Rain