IN COVERT: Death Rock meets Industrial Metal – aus Los Angeles
SPONSORED POST

In Covert mischen in ihrem Debütalbum „Bleak Machinery“ Elemente des Death Rock mit Industrial Metal und Post-Punk. Die Formation, bestehend aus Wes Lopez (Gitarre, Synth), Kris Balocca (Gesang), Oscar Ruvalcaba (Schlagzeug) und Victor Guitierrez (Bass) aus Los Angeles fand Inspiration bei The Cure, X-Files und Godflesh – was sich in gewisser Weise auf den Sound niederschlägt, ohne abzukupfern.
Gegründet wurden In Covers Ende 2019 von Wes, der zunächst eigenständig ein paar Singles veröffentlichte. Anfang 2023 entwickelte sich dann langsam eine Band aus dem Projekt. Der Name stammt aus der Serie „Akte X“ – Wes outet sich als großer Fan und ergänzt: „Der Klang der Worte ‚In Covert‘ gefiel mir sehr gut, weil er düster und geheimnisvoll wirkte. Es passte auch gut, da ich die Songs zunächst heimlich komponierte und der Sound meine depressiven Gedanken widerspiegelte.“
Besonders an Herz zu legen ist der Song „Death Embers“, der Harmonie mit der Härte des Industrial vereint. Das Stück entstand an einem kalten Februartag in Los Angeles, nachdem Wes den Horror-Kurzfilm „My Sweet Satan“ gesehen hatte. „Ich hatte an diesem Tag einige aufgestaute Emotionen und fing an, auf meiner Gitarre herumzuspielen, dann kam mir der Eröffnungsriff in den Sinn.“ Und so entstand nach und nach innerhalb kürzester Zeit „Death Embers“. Der Text stammt von Sänger Kris und er spiegelt „auf eindrucksvolle Weise seine rohen Emotionen wider, die er während seiner Zeit der Trauer und des Verlustes nach dem tragischen Tod eines Freundes empfand.“
Und jetzt? In Covert schreiben fleißig an neuem Material, bereiten Live-Auftritte in L. A. vor und im Dezember geht es wieder ins Aufnahmestudio. „Außerdem werden wir weitere Musikvideos zu Songs aus ‚Bleak Machinery‘ drehen, zum Beispiel zu ‚Nowhere to Turn‘. Für nächstes Jahr planen wir eine weitere Tour, die Veröffentlichung einer neuen Single und weitere Videos“, freut sich Wes.
Höre In Covert in unserer „Industrial Rock“-Playlist auf Spotify:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen:
Dieser Sponsored Post kommt zugute: In Covert
Finanziert wurde dieser Sponsored Post von In Covert