KAT VON D: Samtene Achtzigerjahre-Gothic-Vibes

Photo: SADswim

Mit einer gewaltigen Portion Achtzigerjahre-Chic, träumerischen Synthesizern, düsteren Disco-Elementen und Gothic-Vibe beweist Kat von D in ihrem zweiten Album, dass ihre musikalische Laufbahn keine Eintagsfliege ist. „My Side of the Mountain“ spricht von Liebe in all ihren Formen, der damit oft verbundenen Enttäuschung, aber auch Hoffnung. Ihre warme, samtene Stimme sorgt für Gänsehaut. Wir sprechen mit Kat von D in unserer Oktober/November-Ausgabe über ihr zweites Album „My Side of the Mountain“, die Bedeutung trauriger Liebeslieder, Melissa White-Gluz, Marilyn Manson und Achtzigerjahre-Nostalgie.

Die Oktober/November-Ausgabe bestellen:

Kennst Du schon den Videoclip zu „Truth in Reverse“? Er entstand in der U-Bahn, und auch darüber sprechen wir in der neuen Ausgabe!

Kat von D kannst Du auch in unserer „Current Issue“-Playlist auf Spotify hören:

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: