Orkus!-Videpremiere: MOONS IN RETROGRADE

Moons in Retrograde – das ist das Projekt der in Deutschland lebenden US-amerikanischen Musikerin und Performancekünstlerin Kara Kuckoo. Orkus! präsentiert exklusiv die Videopremiere von „The Rotten Tree (Fresh Rot)“. Es ist die zweite Auskopplung des am 25. November 2025 erscheinenden Debütalbum „The Third Side of the Coin“. Tatsächlich wurde der Song aber schon sehr viel früher geboren, wie Kara erzählt: „Es war mein Debütsong für Moons in Retrograde und das erste Stück, das ich jemals ganz alleine geschrieben und komponiert habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich seit über einem Jahrzehnt keine Musik mehr geschrieben, weil ich keine Erfahrung als Solomusikerin hatte, und diese falsche Überzeugung hielt mich jahrelang zurück. Als ich mich schließlich hinsetzte und anfing zu komponieren, war es, als würden vergrabene Emotionen mit Wellen der Traurigkeit, Wut und Reue aus mir herausströmen. Ich erinnerte mich an das fantasievolle und leidenschaftliche Kind, das ich einmal war, und sah das, was ich heute geworden war, und empfand so viel Reue. Ich wünschte mir verzweifelt, ich könnte zurückgehen und es noch einmal versuchen, es besser machen. Als ich zurückblickte, konnte ich die Reihe von Ereignissen erkennen, die außerhalb meiner Kontrolle lagen und zu Entscheidungen führten, die jeden Aspekt meines gegenwärtigen Lebens geprägt haben. Ich wollte dann nur noch das kleine Kind bewahren uns beschützen.“
Kara verbrachte fast neun Monate damit, das Schreiben und Aufnehmen ihrer Kompositionen im Alleingang zu erlernen. Während sie „The Rotten Tree“ entwickelte, arbeitete sie auch an Bodypainting-Videos, was wiederum zur Entstehung der Figur und des Videos „The Rotten Tree (Fresh Rot)“ führte. Sie erinnert sich: „Es war eine dunkle, androgyne und hässliche Kreatur, die perfekt zum Inhalt des Songs passte. Ich zeigte es meiner Freundin Lux, einer Videokünstlerin, und sie verliebte sich sofort in den Song und den Look und übernahm daraufhin die Regie für das Video. Ich rief einen anderen Freund an, der am Theater arbeitet, und er lieh mir dieses große, gruselige Baumkostüm aus dem Theaterlager. Lux und ich drehten das Video an verschiedenen Orten: auf dem Dachboden eines verlassenen Gebäudes in Flensburg, auf einem Feld zwischen Deutschland und Dänemark und in meinem Kunstatelier. Das Ergebnis ist eine düstere Reise durch die umgekehrten Spiegelungen des Lebens und eine Rückkehr zum Verlust der Unschuld. Besonders liebe ich das Ende, in dem der Baum und das Kind kämpfen, aber das Kind sich befreit und in die Dunkelheit des Feldes davonrennt. Das vermittelt ein Gefühl der Hoffnung, deutet aber auch an, dass noch mehr Dunkelheit lauert.“
Sieh Dir das Video zu „The Rotten Tree (Fresh Rot)“ hier an:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: