OBERER TOTPUNKT: Wie kam es zum Bandnamen?

Photo: Mirco Wenzel

Mit ihrem Exfreund fuhr Bettina mit einer Enduro Yamaha XT 500 durch Italien. „Jeder, der den Einzylinder-Viertaktmotor kennt, weiß, was der OT ist. Den muss man finden, um das Bike anzukicken“, erzählt Drummer und Composer Michael Krüger. Es ist der Punkt, „an dem der Kolben im Zylinder den höchsten Punkt erreicht, bevor er gezündet wird. Eine perfekte Metapher für die textlichen Abgründe von OBERER TOTPUNKT.

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: