DEPECHE MODE: Über vermeintliche Freunde

Am 24. August 1987 – also genau vor 38 Jahren – veröffentlichten Depeche Mode „Never Let Me Down Again“. Kanntest Du diese 5 Fakten schon?
★ Die Demos für den Song wurden in der Vorproduktions-Phase in Alan Wilders Haus aufgenommen.
★ Der in „Never Let Me Down Again“ besungene Freund ist eine Metapher für Drogen. Damit hatte die Band im Laufe der Jahre verschiedenste Erfahrungen gemacht: Anfang der Neunziger war Dave Gahan selbst massiv heroin- und kokainsüchtig. Martin Gore ist zu diesem Zeitpunkt alkoholabhängig.
★ In Großbritannien erreichte „Never Let Me Down Again“ Platz 22, in Österreich 29, in den USA 63, in der Schweiz und in Deutschland Platz 2!
★ Bis jetzt wurde „Never Let Me Down“ 1.149 Mal live gespielt – auf jeder Tour und zu beinahe jedem Konzert, meist gegen Ende eines Sets.
★ Es ist somit der von Depeche Mode mit Abstand am häufigsten live gespielte Track.
Womit wirst Du Deine Depeche-Mode-Sammlung erweitern?
*Die mit Sternchen markierten Linkempfehlungen sind Affilate-Links/Partnerprogramm-Links, auf welche Du frei klicken kannst. Bei einem Klick und Kauf erhalten wir durch den Anbieter eine Provision (wir verdienen als Partner an qualifizierten Verkäufen). Der Preis ändert sich dabei für Dich natürlich nicht. Auf diese Weise kannst Du dazu beitragen, dass ein Teil der Kosten für diese Internetseite eingespielt werden kann.
Sieh Dir das Video zu „Never Let Me Down Again“ an:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: