Orkus!-Festivaltipp: NCN

05. bis 07. September 2025 ist es wieder so weit: das NCN Festival in Deutzen öffnet seine Tore. Das im Kulturpark Deutzen alljährlich im September stattfindende Festival Nocturnal Culture Night, kurz NCN, weiß seit Jahren mit einem hervorragenden Programm, familiärer Atmosphäre und schönem Festivalgelände zu überzeugen. Ein Festival, bei dem man an drei Tagen auf vier Bühnen (plus eine Lesebühne) alte Helden feiern und stressfrei neue Musik entdecken kann. Als eine Besonderheit des NCN ist zudem nicht zu übersehen, dass es buchstäblich überall Sitzmöglichkeiten gibt, meistens im Grünen unter Bäumen und in der Nähe mindestens einer Bühne. Auch ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgt dafür, dass sicherlich niemals Langeweile aufkommt. Das NCN ist also genau so, wie man sich ein Festival wünscht: Erstklassige Headliner in einem wunderbaren Ambiente und einer herrlichen, familiären Atmosphäre. Also: nichts wie hin!

Die diesjährigen Headliner sind u. a. Camouflage, Men Without Hats, ROME, Kite, Suicide Commando, Ash Code, Tanzwut u.v.m.

Hier findest Du das vollständige Line-up (alphabetisch geordnet)

<1979>, A Split Second, Ash Code, Angels & Agony, Atlas Bird, Auger, Blitz Union, Blood And Sun, Camouflage, Cervello Elettronico, Circus of Fools, Christian Schotterstaedt, Devision Redux, Digital Factor, Eklipse, FabrikC, Formalin, Gaë Bolg And The Church Of Fand, Grave Of Love, Grendel, Ground Control, Heimataerde, Hekate, Heldmaschine, Hell Boulevard, It’s for Us, Kalte Nacht, Leichtmatrose, Machinista, Men Without Hates, Monolith, Monya, Noisuf-X, Pecadores, Placebo Effect, Principe Valiente, Promenade Cinema, Prayers, Pseudokrupp Project, Reaper, Rein, Rome, Rosegarden Funeral Party, Right Said Fred, Rotoskop, Ruebi, She Past Away, Stein, Suicide Commando, Syzygyx, Tanzwut, The Beauty Of Gemina, The Juggernauts, The Mao Tse Tung Experience, The Sound Veil Society, Tilly Electronics, Tobias Bernstrup, Twin Noir, Waldtraene, Wiegand, William Bleak, Zugzwang, Zwischen Lichten  und Kite.

Alle Infos findest Du hier.

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: