CEREMONY SHADOWS: Futuristischer Dark Wave aus Portland

Mit der neuen Single „Future Past Collapse“ macht die Formation aus Portland ein Gedankenexperiment: „Wir haben uns gefragt, ob wir irgendwann einmal (oder vielleicht sogar schon jetzt) Nostalgie für die menschliche Technologie empfinden werden, insbesondere angesichts des Aufstiegs der KI-Technologie,  die vieles von dem verdrängt, was uns bis zu diesem Zeitpunkt in unserer Geschichte als Spezies menschlich gemacht hat. Die Menschheit steht kurz davor, durch KI-Technologie erweitert, wenn nicht sogar in gewisser Weise ersetzt zu werden. Wir haben ‚Future Past Collapse‘ geschrieben, um dieses Gefühl der Nostalgie zu untersuchen.“

Von seiner Abschlussarbeit über neuronale Netze bis hin zu seiner Tätigkeit als Chief Technology Officer bei einem KI-Unternehmen hat Timo – der für die Musik verantwortlich ist – ein großes Interesse an computergestützter Intelligenz und verfolgt aufmerksam die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI. „Er freut sich darauf, dass diese Technologie dazu beitragen wird, die Monotonie während des Musikproduktionsprozesses zu verringern und neue Wege des kreativen Ausdrucks zu eröffnen. Noch wichtiger ist jedoch, dass wir alle drei an der Schnittstelle oder besser gesagt der Kollision zwischen KI und dem, was uns menschlich macht, interessiert sind. Als Spezies müssen wir einige grundlegende Entscheidungen darüber treffen, welche Art von Welt wir für uns selbst schaffen wollen, und wir glauben, dass Kunst uns an unsere Menschlichkeit erinnern kann. Deshalb wollten wir einen Song schreiben, der sich mit diesem Thema auseinandersetzt.“

Höre die Single auf Spotify:

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: