CEREMONY SHADOWS: Dark Wave an der Schnittstelle zwischen Licht und Dunkelheit

Noch vor der Gründung von Ceremony Shadows – ursprünglich als Soloprojekt von Timo gegründet – waren er, Anastasia und Jakub befreundet. Als sich das Projekt zu einem Trio entwickelte, war die gemeinsame Arbeit also äußerst harmonisch. Und ist es bis heute. Die Band bewegt sich „an der Schnittstelle zwischen Licht und Dunkelheit und möchte, dass sich ihre Live-Auftritte wie Zeremonien anfühlen“, erklärt sie, als wir sie nach dem Ursprung des Bandnamens fragen.

Der Titel der neuen Single „Future Past Collapse“ „spielt auf die Idee der KI-Singularität an, bei der unsere Vergangenheit und Zukunft zu etwas verschmelzen, das eine Weggabelung für uns darstellt. Das erfordert, dass wir grundlegende Fragen beantworten wie ‚Warum sind wir hier?‘ und ‚Wie soll diese Welt aussehen?‘. Wir hoffen, dass wir eine Koexistenz mit den Maschinen schaffen können, die das Beste in uns zum Vorschein bringt und uns hilft, gemeinsam zu gedeihen“, erklären Ceremony Shadows abschließend. Wir sprechen mit dem Trio in unserer nächsten Ausgabe.

Höre die Single auf Spotify:

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: