DEPECHE MODE: Zu heiß?

Am 20. August 1984 – also auf den Tag genau vor 41 Jahren – veröffentlichten Depeche Mode „Master and Servant“. Welche der 5 Fakten kanntest Du bereits?
★ „Master and Servant“ ist die elfte Single der Band.
★ Wie der Titel es erahnen lässt, behandelt der Track das Thema BDSM und beschreibt sexuelle Praktiken, was natürlich für Kontroversen sorgts.
★ Musikalisch schlägt sich die Thematik mit Peitschenschlag und Kettenrasseln nieder. Ersteres wurde angeblich von Produzent Daniel Miller persönlich eingespielt, indem er zischte und spuckte, um das Peitschengeräusch zu simulieren, denn es gelang Depeche Mode nicht, den Klang einer echten Peitsche adäquat aufzunehmen. In einem anderen Interview widersprach Fletch aber dieser These und meinte, dass er einmal in seinem Leben von einer Peitsche geküsst wurde – und die sei auf „Master and Servant“ zu hören.
★ Das Thema des Songs scheint zu heiß für die amerikanische Bevölkerung zu sein. Viele Radiostationen verweigerten das Spielen des Songs.
★ 370 Mal konnte „Master and Servant“ bis jetzt bereits live erlebt werden. Somit ist diese Komposition die am meisten bei Konzerten gespielte des Albums „Some Great Reward“.
Womit wirst Du als nächstes Deine Depeche-Mode-Sammlung erweitern?
*Die mit Sternchen markierten Linkempfehlungen sind Affilate-Links/Partnerprogramm-Links, auf welche Du frei klicken kannst. Bei einem Klick und Kauf erhalten wir durch den Anbieter eine Provision (wir verdienen als Partner an qualifizierten Verkäufen). Der Preis ändert sich dabei für Dich natürlich nicht. Auf diese Weise kannst Du dazu beitragen, dass ein Teil der Kosten für diese Internetseite eingespielt werden kann.
Sieh Dir den Clip zu „Master and Servant“ an:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: