HOLLYWOOD VAMPIRES: On Stage

Hollywood Vampires
Support: Circus Electric
20.06.2023 – Oberhausen, Rudolf-Weber-Arena

Wenn man sich mitten in der ersten Hitzeperiode des Jahres für ein Indoor-Konzert entscheidet, hat das vermutlich gute Gründe. In der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen gab es eine Deutschland Premiere: Das erste Mal seit ihrer Gründung spielte die Supergroup Hollywood Vampires eine Show in Deutschland. Hier wurde ein wahrer Star-Auflauf geboten, denn die Band besteht bekanntlich aus Alice Cooper, Johnny Depp und Joe Perry – und auch der Rest der Band war hochkarätig besetzt. So war die Arena mit 8.000 Fans gut gefüllt und der Innenraum wurde schnell zum Hexenkessel.

Los ging es mit einer halben Stunde Verspätung mit Circus Electric. Das noch nicht so lange bestehende Trio gab sich sichtlich Mühe, die bereits Anwesenden von ihrem Riff-lastigen Hard Rock zu begeistern. Das Publikum fieberte allerdings sichtlich dem Hauptact entgegen.

Nach einer kurzen Umbaupause, die vor allem von den Anwesenden des Innenraums genutzt wurde, um sich mit Getränken zu versorgen – der untere Teil der Arena war mittlerweile gut aufgeheizt –, ging es los. Die vier Bildschirme im Hintergrund zeigten Comic-Versionen der Musiker, während das Intro lief und die Bühne erstmal ordentlich eingenebelt wurde. Als sich der Nebel legte, erkannte man nach und nach die Stars des Abends: Chris, Tommy Henriksen, Joe, schließlich Alice und als letztes Johnny betraten die Bühne und legten ohne zu zögern mit „I Want My Now“ los. Alle, die nicht wie der Keyboarder oder der Drummer an Ort und Stelle bleiben mussten, um zu spielen, bleiben stetig in Bewegung. – Johnny Depp mit einer Orthese, die seinen kürzlich gebrochenen Knöchel stabilisierte.

So rockte man sich durch ein abwechslungsreiches Set aus eigenen Stücken und Coversongs – mal übernahm Alice den Gesang, mal Johnny. Über der Bühne thronte ein großer Vampir-Oberkiefer und auf den Videowänden im Hintergrund wurde jeder Song thematisch mit bewegten Bildern begleitet. Nach dem vermeintlich letzten Song „The Train Kept A-Rollin’“, den Alice als einen Track seiner Lieblingsband ankündigt, versammelten sich alle Musiker vorn auf der Bühne, um sich zu verabschieden. Doch ganz so einfach ließ das Publikum die Hollywood Vampires nicht gehen. „One more?“, fragte Alice Cooper – und die prompte Reaktion der Anwesenden ließ die Band „School’s Out“ anstimmen. Im Song stellte der charismatische Sänger – nun ganz in Weiß mit Zylinder gekleidet – seine Band vor und bedankte sich für den wundervollen Abend. Eine gelungene Deutschland-Premiere, die auf mehr hoffen lässt.

Text & Fotos: Mina Wagner

Setlist:
„I Want My Now“ • „Raise the Dead“ • „I’m Eightee“n (Alice Cooper Cover) • „Five to One / Break on Through (to the Other Side)“ (The Doors Cover) • „The Boogieman Surprise“ • „My Dead Drunk Friends“ • „You Can’t Put Your Arms Round a Memory“ (Johnny Thunders Cover) • „Baba O’Riley“ (The Who Cover) • „Who’s Laughing Now“ • „People Who Died“ (The Jim Carroll Band Cover) • „The Jack“ (AC/DC Cover) • „As Bad as I Am“ • „Heroes“ (David Bowie Cover) • „Jeff Beck Tribute“ • „Bright Light Fright“ (Aerosmith Cover) • „Walk This Way“ (Aerosmith Cover) • „The Death and Resurrection Show“ (Killing Joke Cover) • „The Train Kept A-Rollin’“ (Tiny Bradshaw Cover) ••• „School’s Out“ (Alice Cooper Cover)

Den passenden Live-Soundtrack „Live in Rio“ kannst Du hier hören:

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: