THE SISTERS OF MERCY: vor 42 Jahren …

Auf den Tag genau vor 42 Jahren veröffentlichten The Sisters of Mercy am 7. Oktober ihre Kultsingle „Temple of Love“. Kanntest Du diese 5 Fakten bereits?
• „Temple of Love“ ist die fünfte Single von The Sisters of Mercy.
• Der Song stammt aus der Feder von Bandkopf Andrew Eldritch.
• 1992 wurde das Lied mit der israelischen Sängerin Ofra Haza neu aufgenommen.
• Diese Version erreichte Platz 3 der UK-Singe-Charts und wurde die erfolgreichste Single von The Sisters of Mercy in Großbritannien.
• Wovon handelt „Temple of Love“ eigentlich? Da Andrew Eldritch dafür bekannt ist, sich nie explizit zu seinen Texten und deren Entstehung zu äußern, gibt es zahlreiche Theorien. Eine befasst sich mit dem Thema Krieg. Ausgangspunkt dieser Theorie ist neben der Tatsache, dass Eldritchs Vater zur britischen Luftwaffe gehörte, die Textzeile „96 below the wave”. Eine mögliche Anspielung auf die Verfilmung „Das Boot” von 1981. Der Roman von Lothar-Günther Buchheim handelt von dem deutschen U-Boot U-96.
Höre The Sisters of Mercy in unserer „Dark Rock“-Playlist auf Spotify:
Mehr zu „The Temple of Love“ kannst Du in unserem „The History of a Hit“ nachlesen:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: