SACRED SKIN: Stilvolle Ästhetik im Glanz der Achtziger

Photo: James Grosse

Dichte melancholische Klänge schaffen ein nostalgisch anmutendes Album, das die Essenz der Achtzigerjahre-Synthwave-Szene authentisch einfängt, während es gleichzeitig moderne Ängste und Sehnsüchte reflektiert. – Das ist Sacred Skins „Born in Fire“. Mehr erfährst Du in unserer Winterausgabe, in der wir mit der Formation sprechen.

Die Dezember/Januar-Ausgabe mit Orkus!-Kalender 2025 bestellen:

Sieh Dir hier das Video zu „Waiting“ an:

Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: