THE SISTERS OF MERCY – „Floodland“ erschien heute vor 37 Jahren. Kennst Du diese 5 Fakten?

Auf den Tag genau vor 37 Jahren erschien „Floodland“ als zweites Album von The Sisters of Mercy am 16. November 1987. Kanntest Du diese 5 Fakten bereits?
★ Mastermind Andrew Eldritch schrieb die Songs in Hamburg.
★ Die Aufnahmen fanden im Januar 1987 in den New Yorker Power Station Studios statt und wurden während der folgenden Jahreshälfte in den Strawberry Studios (Stockport) und The Wool Hall (Bath) fortgesetzt.
★ Der Ausgangspunkt für das Album „Floodland“ war der Song „This Corrosion“, der von Jim Steinman (u. a. „Total Eclipse of the Heart“) produziert werden sollte. Ebenso ist er für die Produktion von „Dominion“ verantwortlich.
★ Nachdem Andrew Eldritch die Songs fertiggeschrieben hatte, wurde ihm klar, dass das Element Wasser immer wieder vorkommt, sodass der Titel „Floodland“ für ihn nahe lag. „Flood I“ und „Flood II“ verwenden „Flut“ als Metapher für Sex.
★ „Dominion“ / „Mother Russia“ wurde von Ozymandias (1818) inspiriert. Weitere Inspirationsquelle war die Tschernobyl-Katastrophe. Laut Eldritch handle das Stück „von der Prostitution Europas durch die Amerikaner.“
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: