On Stage: AND ONE

24. November 2023: Stuttgart, Wizemann &
25. November 2023: München, Backstage
Support: Rroyce
Wer dachte, dass die Stimmung bei dem And-One-Konzert im Stuttgarter Wizemann vor etwa 750 Zuschauern bereits am Kochen war, hätte sich nicht vorstellen können, dass dies am darauf folgenden Abend in München noch einmal getoppt werden könnte. Wurde es. Knapp 1.000 Fans versammelten sich im Backstage und feierten mit einer unbeschreiblichen Ausgelassenheit und Energie.
Doch alles auf Anfang: Rroyce heizten die Menge mit ihrem etwa 45-minütigen Live-Set angemessen ein. Sänger Casi suchte bewusst den Kontakt zum Publikum, interagierte aber auch mit seinen Bandkollegen Al und Kay. Bei „Run Run Run“ gab es für Casi schließlich kein Halten mehr und er schmiss sich in die Menge der Zuhörer, die mit ihm gemeinsam das Lied performten, was trotz eingeengter Platzverhältnisse gut klappte. Emotionaler Höhepunkt war sicherlich das vergleichsweise ruhige „Who Needs“, während alle anderen Stücke vor allem zum Tanzen animierten.

Nach dem elektrisierenden Auftritt wurde der schwere Vorhang geöffnet und die ersten Klänge von „Love Needs a Saving Hand“ ertönten. Spätestens bei der zweiten Hälfte des Stückes war alles auf „Party“ gestellt, was in den darauf folgenden Songs „Fake of Pleasure“ und „Für“ nochmal gesteigert wurde. Wie ein Wirbelwind lief Mastermind Steve Naghavi von links nach rechts und von rechts nach links auf der Bühne umher, tanzte dabei und tischte zwischen den Tracks erfrischende Anekdoten auf.
Nach „Shouts of Joy“ kam dann die große Ankündigung: Ein neues And-One-Album ist für Ende Juli 2024 geplant. Einen ersten Einblick in die neue Platte gewährte die Single, die am 26. Januar veröffentlicht wird: „Atomic Bomb“. Was für ein Sound! Mit Joke Jay performte Steve unter anderem natürlich „Technoman“, was besonders gut beim Publikum ankam. Selbst während den ruhigeren Stücken wie „Love Needs a Saving Hand“ zeigte sich Steve voller Energie und Dynamik. Auch nach dem zweiten Zugabe-Block folgte ein minutenlanger tosender Applaus, bis nach dem etwa zweistündigen Set die vom Feiern erschöpften aber äußerst glücklichen Fans allmählich den Rückweg antraten.
Text & Photos: Dietmar Grabs
Setlist Rroyce:
• „The Principle of Grace“ • „Parallel Worlds“ • „Who Needs • „Run Run Run“ • „Another“ • „Answers & Questions“ • „Rebuilt.Reborn“ • „WhippingBoy“ • „Paranoiac Sl“ • I Like It, When You Lie“
Setlist And One:
• „Love Needs a Saving Hand“ • „Fake of Pleasure“ • „Für“ • „Love Me“ • „Shining Star“ • „Shouts of Joy“ • „Atomic Bomb “ • „No TV“ • „Before I Go“ • „Sometimes“ • „Killing the Mercy“ • „Unter meiner Uniform“ • „Enjoy the Unknown“ • „Love You to the End“ • „Immer weiter“ • „Sternradio“ • „Don’t Get MeWrong“ • „Krieger“ • „Love Is Always on Your Side“ ••• „U-Boot Krieg in Ostberlin“ • „Die Stille vor dem Ton“ • Techno Man“ ••• „Military Fashion Show“ • „So klingt Liebe“ • „Get You Closer“
Hier im Shop:
Amazon:
Oder suche & finde nach Deiner PLZ einen der belieferten Läden auf:
Zum letzten Mal: Der „Dark Mystery“-Kalender 2024
Hier im Shop:
Amazon:
Oder suche & finde nach Deiner PLZ einen der belieferten Läden auf:
Für den Orkus1.com-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: